Ausbildung meines Frauchens
Ausbildung zur artgerechten Hundeausbilderin/ Kynologin (Essen) (Tierpsychologin)
Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin mit bestandener Abschlussprüfung (Münster)
Erste Hilfe am Hund (Ausbilder Stephan Schubert)
Praktikum:
21.02.05 bis 26.02.05 bei Martin Rütter (D.O.G.S) in 50374 Erftstadt absolviert.Erlaubnis zur Führung einer gewerbsmäßigen Hundeschule nach §11 Abs.1 Nr.8 f des Tierschutzgesetzes (TierSchG)
Anerkannte Sachverständige nach § 2 Abs. 2 Satz 2 DVO LHundG (Landeshundegesetz NRW)
Anerkennung zur Abnahme und Durchführung von Verhaltensprüfungen nach § 4 der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Durchführung des Landeshundegesetzes NRW (DVO LHundG NRW) i.V.m. § 2 Abs. 2 DVO LHundG NRW
Anerkennung zur Erteilung von Sachkundenachweisen nach § 2 Abs. 1 DVO LHundG NRW i.V.m. § 2 Abs. 2 DVO LHundG NRW
Seminare:
Thema | Seminarleiter |
---|---|
Kommunikation zwischen Mensch und Hund (Tierklinik Hochmoor) | Dr. agr. Cathleen Wenz (Ethologin) |
Problemhunde | Turid Rugaas |
Hundepsychologie: Gruppenverhalten, Aggressions- und Spielverhalten beim Hund | Sonja Grüter |
Entdeckung der Langsamkeit - Ethologie Hund Inhalte: Grundlagen Entwicklungstempo Ontogenese Sozialisation als social referencing Lernformen und Lerngeschwindigkeit | Dr.agr.Cathleen Wenz (Ethologin) |
Mythos Wolf - Mit Wölfen leben | Tanja Askani |
Wolfsküsse - Mein Leben unter Wölfen | Elli H. Radinger |
Mit Geparden auf du und du | Barbara Imgrund |
Gutes Training optimieren | Sabine Winkler |
Stress und stressanzeigende Verhaltensweisen beim Hund | Dr.agr.Cathleen Wenz (Ethologin) |
Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten | Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur |
Wölfe und Wolfshunde (Wolf-Auffangstation) | Jos de Bruin |
Der Wolf und sein Verhalten | Jos de Bruin |
Mobbing und Meuteaggression - Hundliche Kommunikation und Körpersprache | Dr. Udo Gansloßer |
Terrier-Survival – Warum es schön ist, mit einem Terrier zu leben | Maria Hense |
Neue Ergebnisse zu Aggression und Dominanz im Mensch-Hund-Verhältnis | Udo Ganslosser und Team: Bettina Hinte-Breindl, Carina Anna Kaufmann und Britta Strüwe |
Vorträge:
Thema | Referent |
---|---|
Von Wölfen und Hunden lernen | Anton Fichtlmeier |
Problemhunde | Clarissa von Reinhardt |
Problemlöseverhalten bei Hunden | Dr. Dorit Feddersen-Petersen; Dr. Adam Miklosi |
Vortrag zur Tier-Homöopathie | Fachärztin für Veterinär-Homöopathie Birgit Köster |
Wenn Hunde ihren Menschen den Weg weisen | Gaby Kaiser |
Die Sprache der Hunde | Gerd Köhler |
Wie lernt der Hund? | Gerd Köhler |
Calming Signals (von Turid Rugaas) | Gerd Köhler |
Welpenerziehung | Gerd Köhler |
Hundeerziehung mit Respekt | Gerd Köhler |
Wölfisch für Hundehalter | Günther Bloch |
Sozialverhalten von Straßenhunden | Günther Bloch |
Verhaltensvergleich von Timberwölfen | Günther Bloch |
- Wolfseltern und ihre Vorbildfunktion für den Nachwuchs - Gruppenverhalten in Kaniden-Familienverbänden - Dominanzbeziehungen zwischen Wolfseltern, Welpen und Jungtieren | Günther Bloch |
Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch - der Hund in Haus und Hof | Günther Bloch & PD Dr Udo Gansloßer |
Entschlüsselung eines Tabus - Wann Aggression gesund ist | Günther Bloch und PD Dr. Udo Gansloßer |
Hund trifft Mensch: Haushunde-, Straßenhunde- und Wolfsverhalten im Vergleich, Hundebegegnung– für ein besseres miteinander | Günther Bloch und Perdita Lübbe |
Probleme im Hundealltag? Analysen und Lösungen vom Tierpsychologen | Martin Rütter |
Und wenn er beißt, dann schreien wir | Normen Mrozinski |
Hundebegegnungen | Perdita Lübbe |
Hund und Mensch im Miteinander | Perdita Lübbe |
Früherziehung bei Welpen und Junghunden | Thomas Baumann |